Wir bieten ein musikalisches Wochenende für alle erwachsenen Amateur-MusikerInnen. Das Programm ist ein lockerer bunter Mix aus Singen, Instrumentalspiel und Tanz. Ein kleines Stimm-Warm-Up steht am Anfang eines Tages und dann lernen wir kurze Lieder und Kanons, die uns gemeinsam in gute Schwingungen versetzen. Chor und Orchester richten sich nach Besetzung und Fähigkeiten der TeilnehmerInnen. Nicht-InstrumentalistInnen sind willkommen und beschäftigen sich in der Instrumental-Zeit selbst, ebenso wie InstrumentalistInnen, die in den Chorzeiten auf keinen Fall mitsingen möchten. Diese können auch zusätzlich noch Kammermusik auf Eigeninitiative machen (siehe unten).
Zur Abwechslung bewegen wir uns auch zu Musik – Folklore-Kreistänze und andere leicht erlernbare Choreografien. Am Freitagabend, in der ausgedehnten Mittagspause am Samstag und nach Kursende ist Raum für selbst initiierte Kammermusik. Samstagmittag kann aber auch einfach die wunderschöne Umgebung bei einem Spaziergang erkundet oder ein Mittagsschläfchen gehalten werden. Abends stehen uns die Weinstube und die Kegelbahn zur Verfügung.
Kurszeiten:
Freitag, 30.01.26 bis Sonntag, 01.02.26
Freitag, 17.00 Uhr bis Sonntag, ca. 13.00 Uhr
Kursgebühren:
AMJ-Mitgl. 105,– € , Nichtmitgl. 120,– €
Unterkunft:
Im Doppelzimmer mit Bad 145,-€ , Einzelzimmer mit Bad 178,-€.
Im Doppelzimmer ohne Bad 135,-€. Einzelzimmer ohne Bad 167,-€.
Ohne Übernachtung 80,-€.
für alle mit vegetarischer Vollverpflegung.
Das Haus ist nur teilweise barrierefrei. Bei Bedarf bitte nachfragen.
Anmeldeschluss:
Samstag, 15.11.25
Zielgruppe:
Alle Interessierten ab 16 Jahren
Veranstaltungsort
Der Sunderhof
Hanno Andersen (Hamburg)
Hanno Andersen ist Grundschulmusiker an der Wichern-Schule, unterrichtet neben Musik auch Mathematik und ist als Beratungslehrer und Kinderschutzfachkraft Teil des Beratungsteams. Er leitet einen Streicherkurs und drei Stufenchöre mit jeweils 78 Kindern. Während seines Studiums an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater ab 1995 im Fach Schulmusik kristallisierte sich sein persönlicher Schwerpunkt in den Bereichen Gesang, Stimmbildung und Chorleitung heraus. Er studierte Chorleitung bei Prof. Klaus Vetter und war Tutor bei Prof. Cornelius Trantow. Von 1995-2005 war er Stimmbildner des Cantilene-Kinderchores, der u.a. die Kinderchorpartien in der Hamburgischen Staatsoper übernahm. Er singt solistisch und im Monteverdi-Chor Hamburg und leitet den Acappella-Chor The Good News Singers. Er setzt sich ehrenamtlich für die Musik ein, indem er sich beim Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) in Hamburg als Vorsitzender engagiert.
Ansprechpartner / Organisation:
AMJ-Büro Hamburg, Christine von Bargen, Tel. 040/27 87 38 72, kurse@amj-hamburg.de